Magnesiumchlorid


Korrekt: Magnesiumchlorid-Hexahydrat, weisse kristallene Plättchen, die sich in Wasser lösen und für orale und transdermale Anwendung geeignet sind. Stark hygroskopisch (Wasser anziehend), daher immer sehr gut verschließen, auf Lebensmittelqualität achten.

Da für eine Badewanne kg benötigt werden, lohnt es sich, gleich einen 25kg zu kaufen. Liegt preislich bei ca. 45€, also deutlich günstiger als Magnesiumkapseln zu kaufen. Allerdings muss man mit dem Geschmack klarkommen, der nicht lecker ist. Man kann mit etwas Saft den Geschmack übertünchen.

Zusätzlich zur oralen Einnahme unbedingt Ganzkörperbäder und Fußbäder anwenden, damit ausreichend Magnesium in den Körper kommt. Alleine durch orale Einnahme ist das nicht so einfach.

Herstellung der Lösung zum Einnehmen:
30g MgCl2 in 1 Liter Wasser auflösen = 3%ige Lösung
In 100ml von dieser Lösung sollen ca. 750mg elementares Magnesium enthalten sein

Badewanne: ca. 1kg MgCl2 auf eine kleine Badewannenfüllung
Fussbad: ca. 3 Tassen voll Magnesiumchlorid auf ca. 5 Liter Wasser
Badedauer ca. 30 Min.

Als Magnesiumöl zum auf die Haut auftragen, wird die 30%ige Lösung von Magnesiumchlorid bezeichnet. Täglich 20ml Magnesiumöl auf den Körper, die Arme und Beine auftragen. Trocknen lassen, dann kann es abgewaschen werden, weil es sich klebrig anfühlt.

Am Sinnvollsten ist es, alle drei Anwendungsformen zu kombinieren.

Es wird viel gefachsimpelt zum Thema: kommt Magnesium durch die Haut oder nicht ... wer es einfach ausprobiert und merkt, es wirkt, weiss, dass es funktioniert. Dann kann man sich die Theorie dazu sparen. Unter https://www.ambulantes-schmerzzentrum.de/behandlungen/magnesium-transdermal.html finden Sie sogar Tipps von Ärzten.

In die Suchmaschine Dr Minas und Magnesiumchlorid eingeben, hier erscheint ein .pdf, das eine schöne Zusammenfassung zeigt, u.a. auch eine Liste mit Magnesiumhaltigen Lebensmitteln.

Magnesium hat unglaublich viele Aufgaben im Körper. Es ist für über 200 Enzyme ein wichtiger Cofaktor. Es ist beteiligt an der Energieproduktion, daher bei Müdigkeit und Schwäche, wenn der Alltag zu viel wird, auch bei depressiven Zuständen, immer auch an Magnesium denken. Muskelkrämpfe sind das bekannteste Anzeichen für einen Magnesiummangel. Magnesium wirkt entzündungshemmend, ist wichtig für Herz-Kreislaufsystem und Gehirn, erhöht die Leistungsfähigkeit usw. Wer viel schwitzt, Sport treibt oder Hitzewallungen in den Wechseljahren hat, braucht viel Magnesium.

Magnesium ist unglaublich wichtig für den Körper, auch und gerade, wenn Vitamin D eingenommen wird, weil es dabei verbraucht wird.

Typische Symptome für Magnesiummangel sind Krämpfe, Kopfschmerzen, Depression, Ängste,  Bluthochdruck, Herzrasen oder -klopfen, Muskelzittern, Bluthochdruck, Kribbeln in den Beinen. Also gerade bei Angst und Panikattacken unbedingt Magnesium auffüllen.

Bis eine niedrige Magnesiumversorgung ausgeglichen ist, vergehen einige Wochen. Oral dauert es länger als kombiniert mit transdermal.